- Unsere Leistungen
- Vier wertvolle Schritte
- Stundenweise Begleitung und Gesellschaft
- Mobiler sozialer Hilfsdienst
- Quartiersarbeit
Vernetzungsstelle Quartier
Stadtteilarbeit für die Generation 55+
Die trägerübergreifende Quartiersarbeit hat das Ziel, das Lebensumfeld so zu gestalten, dass Senioren so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit verbleiben können. Die Lebensqualität im Wohnviertel rund um die Penzendorfer Straße wird durch zahlreiche neue Angebote, Veranstaltungen und die Stärkung der Nachbarschaft erhöht.
Quartiersarbeit ist eine Stadtteilarbeit im Rahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts der Stadt Schwabach.
Sie fördert gesellschaftliche Teilhabe, ehrenamtliches Engagement und Angebote zur Verbesserung der Lebensqualität.
Sie informiert die Senioren und Akteure über seniorenrelevante Themen und unterstützt Gewerbetreibende.
Sie bringt Nachbarn zusammen, veranstaltet Feste, organisiert gegenseitige Hilfe, etabliert Helferkreise und fördert soziale Netze.
Sie initiiert Mobilitätsangebote, Veranstaltungen, fehlende Infrastruktur, Begegnungsmöglichkeiten, Kooperationen u.v.a.m.
Wir informieren die Bürger aus dem Quartier über aktuelle Veranstaltungen, Angebote und Kooperationen in einem Rundbrief. (Rundbrief zum Herunterladen)
Möchten sie das Projekt ehrenamtlich unterstützen und zu einer tragfähigen Nachbarschaft beitragen, dann können sie sich gerne an unseren Mitarbeiter wenden. Hier unser Informationsflyer zum Herunterladen (Informationsflyer)
![]() |
Sie erreichen unseren Quartiersentwickler Horst Schwobeda am besten Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 14:00 Uhr unter der unten angegebenen Telefonnummer. |
|