- Berufsintegrationsjahr
- Mittags- und Nachmittagsbetreuung
- Offene und Gebundene Ganztagesschulen
- Ferienbetreuung
- Heilpädagogische Tagesstätte
Berufsintegrationsjahr an der Berufsschule
Die Familien- und Altenhilfe e.V. ist Kooperationspartner der Staatlichen Berufsschule Schwabach für die beiden Berufsintegrationsjahre der Flüchtlingsklassen. Im Rahmen der Kooperation stellt die Familien- und Altenhilfe e.V. qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung für die Berufsintegrationsklassen zur Verfügung. Die Unterrichtseinheiten werden federführend von der verantwortlichen Klassenleitung auf Basis des Lehrplans für die Berufsintegrationsklassen gestaltet.
Bei der Umsetzung des sozialpädagogischen Konzepts ist eine stetige Weiterentwicklung aufgrund der jeweils sich neu ergebenden Voraussetzungen notwendig.
Wenn Sie als Praktikumsbetrieb die Integration unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei unserem Sozialpädagogischen Dienst unter der Telefonnummer 0160/9 317 78 92 oder der E-Mail Adresse sozpaed@bs-sc.de